Nachhaltigkeit

Soulfood: 6 Lebensmittel, die glücklich machen

Alles schief gelaufen und mal wieder einen Pechtag gehabt? Es gibt Lebensmittel, die nach einem schlechten Tag unserer Seele schmeicheln. Wir verraten, welche Lebensmittel dich wieder glücklich machen.

  • Drucken
Lovely young girl with long hair recommending eating raw vegetable food. Showing broccoli and cauliflower in her hands. Healthy nutrition, weight loss and diet concept. World vegan day

Der Chef nervt, du hast dich mit deinem Partner gestritten und zusätzlich noch einen Strafzettel kassiert? Einen schlechten Tag kann jeden von uns erwischen, doch mit diesen sechs Lebensmitteln kannst du deiner miesen Laune entgegenwirken!

Mehr dazu: 6 Lebensmittel für die Manneskraft

Diese 6 Lebensmittel machen uns super happy

  • Dunkle Schokolade: Das war nicht schwer zu erraten. Allein durch das Schreiben des Wortes "Schokolade" läuft uns das Wasser im Mund zusammen und wir werden überrannt von Glücksgefühlen. Die meisten Menschen werden es also bestätigen: Schokolade macht glücklich. Das liegt aber weder an dem enthaltenen Anandamid und Phenylethylamin noch an Tryptophan, davon ist in der Schokolade nämlich zu wenig. Forscher vermuten, dass eine Mischung aus Zucker, Fett und der Gewohnheit des Schokogenusses unsere Laune hebt. Egal warum, Schokolade macht glücklich.
  • Banane: Bananen sind wahre Alleskönner und vorallem ein Stimmungsmacher. Die Banane ist reich an Tryptophan, eine Aminosäure, die den Serotoninspiegel hebt. Außerdem liefert sie Energie, hält satt und ist gesund. Auch Ananas, Melone oder Kiwi machen happy. Wie wäre es mit einem Smoothie?
  • Nüsse: Der Glücklichmacher Tryptophan ist auch in verschiedenen Nusssorten enthalten. Stell' dir eine Mischung aus Cashewkernen, Pistazien, Walnüssen, Erdnüssen oder Mandeln bereit, denn davon darf gerne genascht werden. Alternativ kannst du auch zu Sonnenblumenkernen oder Sesamsamen greifen.

Mehr dazu: 5 Top-Lebensmittel gegen Blähungen

Scharf macht lustig

  • Milchprodukte: Auch verschiedene Milchprodukte sind geeignet, um die Stimmung zu heben und glücklich zu machen. Käse wie Parmesan, Brie, Camembert, Edamer oder Emmentaler sind reich an Tryptophan, ebenso wie Milch selbst. Joghurt ist ebenso als Soulfood zu bezeichnen, weil es die Darmflora unterstützt und so Einfluss auf unser seelisches Wohlbefinden hat.
  • Chili: Durch das Essen von scharfen Speisen, die viel Chili, aber auch Pfefferoni oder Pfeffer enthalten, werden Endorphine ausgeschüttet und die machen uns glücklich. Außerdem wärmen sie von innen. Bei schlechter Laune gilt es also, sich ordentlich einzuheizen.
  • Pilze: Steinpilze, Austernpilze, Eierschwammerl oder Champignons sind reich an Selen, wobei Steinpilze den höchsten Selengehalt aufweisen. Selen ist ein wichtiger Botenstoff für die  Schilddrüse und ein niedriger Selenspiegel kann für Depressionen oder Stimmungstiefs verantwortlich sein.

Mehr dazu: 5 Gründe, mehr Spinat zu essen

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.