Komplementärmedizin

7 effektive Hausmittel gegen Übelkeit

Nur auf der Couch herumliegen und warten, bis die Übelkeit von selbst vergeht, ist natürlich auch eine Möglichkeit. Oder aber, Sie probieren diese 7 einfachen Mittel aus.

  • Drucken
Hausmittel gegen Übelkeit
monkeybusinessimages / iStock

So richtig übel werden kann uns aus den unterschiedlichsten Gründen. Egal ob Reiseübelkeit, Schwangerschaftsübelkeit, Übelkeit aufgrund einer Magen-Darm-Grippe oder nach einer durchzechten Nacht – lästig und mühsam ist Übelkeit in jedem Fall.Es gibt aber ein paar Hausmittel, die den Magen-Darm-Trakt wieder auf Vordermann bringen.

Mehr dazu: 12 Tipps gegen Schwangerschaftsübelkeit

Geriebener Apfel reguliert die Verdauung

Sein Anblick und Duft erinnern an die Kindheit: Fein geriebener Apfel ist der ideale Snack, wenn Magen und Darm streiken. Der Apfel ist aufgrund seiner Ballaststoffe leicht verdaulich und versorgt den Körper mit Enzymen, die den flauen Magen beruhigen und die Verdauung anregen.

Mehr dazu: Schwangerschaft: Hausmittel gegen Übelkeit & Sodbrennen

Ingwer ist ein vielseitiges Hausmittel

Die scharfe Wurzelknolle ist ein wahrer Wunderwuzzi. Desinfizierend und wärmend wirkt Ingwer bei Erkältungen, aber auch bei Übelkeit kommt die Knolle zum Einsatz und lindert die Beschwerden:

  • Kauen: Frisch aufgeschnitten kann er in kleinen Mengen gekaut werden.
  • Tee: In Scheiben geschnitten und mit heißem Wasser übergossen, kann er als Tee genossen werden.

Vorsicht während der Schwangerschaft: Zu viel Ingwer kann Wehen auslösen.

Mehr dazu: Was essen bei Verstopfung? 8 Lebensmittel

Klare Suppe ist leicht bekömmlich

Einfach, aber gut: Die klare Suppe ist die ideale Mahlzeit bei Krankheit. Sie ist leicht bekömmlich und belastet Magen und Kreislauf nicht. Außerdem liefert sie Flüssigkeit, Elektrolyte und Enzyme, die der Körper zur Regeneration braucht.

Mehr dazu:  So füllen Sie Ihren Flüssigkeitshaushalt auf

Zwieback bei Magenbeschwerden

Bereits Oma wusste, dass trockenes Weißbrot oder Zwieback bei Magen-Darm-Beschwerden gut tut. Der Zwieback bindet überschüssige Magensäure und hilft bei Reflux oder Appetitlosigkeit. Denn gegessen werden sollte auch dann, wenn kein Appetit aufkommt – zumindest in kleinen Mengen. Denn wird trotz Hungergefühl nicht gegessen, wird der Magen zusätzlich gereizt.

Mehr dazu:  7 Lebensmittel gegen Durchfall

Viel Tee trinken hilft immer, auch bei Übelkeit

Hat der Körper mit Übelkeit zu kämpfen, braucht er viel Flüssigkeit, um damit fertig zu werden. Warmer Tee beruhigt die Magennerven. Bei Übelkeit helfen folgende Teesorten:

  • Fenchel: Fenchel beruhigt den Magen. In Kombination mit Anis oder Kümmel wirkt der Tee wahre Wunder.
  • Kamille: Kamille wirkt beruhigend bei Magenkrämpfen sowie appetitanregend; die Gerbstoffe regulieren die Verdauung.
  • Kümmel: Kümmel ist magenfreundlich und wirkt lindernd bei Blähungen. Viele Speisen werden in Begleitung des Gewürzes bekömmlicher.

Mehr dazu:  Oolong, der Wundertee

Zitronen neutralisieren den Körper

Die Zitrone schmeckt zwar sauer, ist aber ein basisches Lebensmittel. Entsprechend greifen ihre Säuren neutralisierend auf den pH-Wert des Körpers ein und die Verdauung wird reguliert. Die Zitrone kann folgendermaßen eingesetzt werden:

  • Trinken: Pressen Sie den Saft einer halben Zitrone in ein Glas Wasser.
  • Lutschen: Wem das nicht zu sauer ist, kann an einer Zitronenhälfte lutschen.
  • Schnuppern: Schon der Geruch kann helfen, die Beschwerden zu lindern.

Mehr dazu: Zitronenschale: 7 Vorteile

Frischluft tanken gegen die Übelkeit

Sich im geschlossenen Raum seinem Schicksal ergeben? Lieber nicht. Frischluft tut dem Körper immer gut und besonders dann, wenn er gegen Übelkeit zu kämpfen hat. Daher lautet die Devise: Fenster auf und Frischluft schnuppern. Wer kann, sollte auch eine Runde um den Häuserblock drehen. Ein kleiner Spaziergang kurbelt den Kreislauf an und bringt Sie ein Stück weiter auf dem Weg zur Besserung.

Mehr dazu: Wenn ein Blähbauch krankhaft ist

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.