Was wir essen spielt eine große Rolle, ob wir unsere Gewicht halten können. Doch jetzt könnte auch die Reihenfolge von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten eine Rolle spielen.

die Well-Being Plattform mit aktuellen Infos zu Ernährung, Fitness, Beauty, Wohlbefinden, Psyche und vielem mehr.
die Well-Being Plattform mit aktuellen Infos zu Ernährung, Fitness, Beauty, Wohlbefinden, Psyche und vielem mehr.
Was wir essen spielt eine große Rolle, ob wir unsere Gewicht halten können. Doch jetzt könnte auch die Reihenfolge von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten eine Rolle spielen.
Die Aminosäure L-Lysin soll die Kilos purzeln lassen und nebenbei noch gegen Müdigkeit oder Muskelkater wirken – so die Meinung vieler Influencer:innen auf TikTok und Co. Doch wie wirkt es wirklich im Körper und kann man damit wirklich schneller Gewicht verlieren?
Das Hormon GLP-1 ist der Grund, warum viele auf die Abnehmspritze setzen. Doch man kann es auch mit der richtigen Ernährung fördern. Welche Lebensmittel dabei eine Rolle spielen und worauf man achten sollte.
Seinen Stoffwechsel anzukurbeln ist besonders für Menschen mit Abnehmwunsch spannend. Doch was hilft dabei wirklich?
Die Darmgesundheit ist entscheidend für ein starkes Immunsystem und ein stabiles Energielevel. Pro- und Präbiotika können dabei helfen, das Mikrobiom im Gleichgewicht zu halten. Doch welche zusätzlichen Vorteile bringt ihre Einnahme noch mit sich?
Wir haben bei Dr. Georg Stossier, F.X. Mayr-Arzt des Kurhaus BLEIB BERG, nachgefragt: Was macht diese Form des Fastens so besonders und worauf sollte man immer bei einer Entgiftungskur erwarten? Das und vieles mehr erfährst du im Interview.
Für viele ist das Zählen von Kalorien ein fester Bestandteil beim Abnehmen – allerdings gibt es dabei einige Fallstricke. Denn Kalorie ist nicht gleich Kalorie, und es ist leicht, sich dabei zu verschätzen.
Im Netz kursieren viele Mythen, einer davon ist, dass es kaloriennegative Lebensmittel gibt. Aber was bedeutet das eigentlich und was sagt die Wissenschaft dazu?