Honig und Rosinen
Es ist keine Überraschung: Süßes wie Zuckerl, Schokoriegel, Gummibärchen, aber auch Honig oder Rosinen fördern die Entstehung von Bakterien, die Karies verursachen. Die Säuren, die diese Mikroorganismen produzieren, schaden dem Zahnschmelz und sie bleiben daran haften. Dasselbe gilt für zuckerhaltige Limonaden und Softdrinks.
Auf Zahnhygiene achten
- Gründliches Zähne putzen ist wichtig.
- Um dem Zahnschmelz nicht zusätzlich zu schaden, sollte zumindest 30 Minuten mit der Zahnhygiene gewartet werden.
- Üben Sie mit der Zahnbürste nicht zu viel Druck aus, da der erweichte Zahnschmelz sonst noch mehr abgerubbelt wird.