Ernährung

Studie: Niedrigerer Cholesterinspiegel durch Sojaprotein?

Kanadische Forscher entdeckten, dass der Konsum von Sojaprotein dazu beitragen kann, den Cholesterinspiegel zu senken.

  • Drucken
Soja könnte den Cholesterinspiegel senken
Arx0nt / iStock

Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, greift vermehrt auf pflanzliche Proteinquellen zurück. Egal ob Nüsse, Hülsenfrüchte oder Soja – vor allem Letzteres zählt zu einer der reichhaltigsten Quellen für pflanzliches Protein. Laut einer kanadischen Studie soll Soja noch dazu den Cholesterinspiegel senken können.

Mehr dazu: Ist Soja eigentlich gesund?

Meta-Analyse von 43 Studien

Wissenschafter des St. Michael's Hospital in Toronto untersuchten, wie sich Soja auf die Herzgesundheit auswirkt. Dafür führten sie eine Meta-Analyse mit 43 bestehenden Studien durch, die den gesundheitlichen Nutzen von Sojakonsum untersuchten. 41 der 43 Studien erforschten die Wirkung von Sojaprotein auf das LDL-Cholesterin, das allgemein als "böses" Cholesterin bezeichnet wird. Darüber hinaus gaben alle 43 Studien Auskunft über den "Gesamtcholesterinspiegel".

Bei der Analyse der Studien wurde deutlich, dass der sechswöchige Konsum von 25 Gramm Sojaprotein täglich den LDL- und Gesamtcholesterinspiegel in kleinen, aber effizienten Dosen senken kann (in 75 Prozent der Studien). Das Forscherteam kam zu dem Ergebnis, dass Sojaprotein den LDL-Cholesterinspiegel bei Erwachsenen um drei bis vier Prozent reduzierte.

Mehr dazu: Sind Eier wirklich Cholesterinbomben?

ipeggas / iStock

ipeggas / iStock

Niedrigere Cholesterinspiegel durch Sojaprotein

"Wenn man hochgesättigte Fettsäuren und cholesterinreiches Fleisch durch Sojaprotein ersetzt, könnte die Senkung des Cholesterins größer sein", sagt Hauptautor David Jenkins. "Die vorhandenen Daten und unsere Analyse deuten darauf hin, dass Sojaprotein die Herzgesundheit fördert."

  • Laut den Studienautoren wurden nur Untersuchungen verwendet, die zuvor von der US-amerikanischen Lebensmittelüberwachung- und Arzneimittelbehörde (FDA) erhoben und berücksichtigt wurden.
  • Die Wissenschafter hoffen, dass die FDA ihre Studienergebnisse bei der Bestimmung der Auswirkungen von Sojaprotein auf die Herzgesundheit berücksichtigt. Besonders da die amerikanische Behörde Soja von der "Liste der herzgesundheitsfördernden Lebensmittel" 2017 streichen wollte.

"Wir hoffen, dass die Öffentlichkeit die pflanzliche Ernährung weiterhin als eine gesunde Option betrachtet", sagt Dr. Jenkins. "Es steht im Einklang mit dem kürzlich veröffentlichten Food Guide von Health Canada, welcher den vermehrten Konsum von pflanzlichen Proteinen empfiehlt."

Mehr dazu: Studie: Wo leben die meisten veganen Singles?

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.