Du hast in der Apotheke und online keine Mundschutzmaske mehr ergattern können, doch möchtest dich beim Einkaufen & Co schützen? Wir zeigen dir, wie du dir ganze einfach deine eigene Atemschutzmaske nähen kannst!
Mehr dazu: Sind Mundschutzmasken der neue Fashiontrend?
Masken nähen für einen guten Zweck
Während zu Beginn der Ausbreitung des Coronavirus alle wie verrückt Mundschutzmasken kauften, wird es jetzt immer schwieriger eine gute Maske zu erhalten. Amazon & Co sind restlos ausverkauft und Krankenhäuser beklagen sich über einen permanenten Mangel an Mundschutzmasken. Was sollen wir also tun? Die Antwort: Selber nähen!
Immer mehr Menschen setzen sich an die Nähmaschine oder nehmen Nadel und Faden zur Hand, um sich einen eigenen Nasen-Mund-Schutz zu basteln. Doch nicht nur das! Um Ärzten und Krankenpersonal zu helfen, stellen immer mehr User auf Social Media selbstgenähte Schutzmasken her, die sie an Krankenhäuser versenden.
Mehr dazu: "Prada"produziert nun Atemschutzmasken!
Mundschutzmasken in österreichischen Supermärkten
Die österreichische Regierung greift bei den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus strenger durch und sorgt beim Einkaufen von Lebensmittel & Co für mehr Sicherheit.
- So sollen ab 1. April 2020 in allen Supermärkten Atemschutzmasken zur Verfügung stehen, die die Kunden während ihres Einkaufs tragen sollen.
- Die Anzahl der Kunden in einem Geschäft werden stark reduziert. Zusätzlich Bodenmarkierungen bei der Kassa sollen auf den Sicherheitsabstand beim Bezahlen hinweisen.
Mehr dazu: Coronavirus: Einkaufen mit Handschuhen?
So nähst du deine Mundschutzmaske
Der YouTube-Kanal Nähfrosch zeigt nochmal eine detaillierte Anleitung, wie man seine eigene Mundschutzmaske auf zwei verschiedene Arten nähen kann:
Der YouTube-Kanal Anna's Nähschule bietet auch eine Anleitung für selbstgemachte Mundschutzmasken für Kinder:
Mehr dazu: Was macht das Coronavirus mit unserer Gesellschaft?