Kopfschmerzen durch falsche Schlafposition? Erfahre, wie du deine Schlafposition optimieren kannst, um Verspannungen zu reduzieren und Kopfschmerzen vorzubeugen.
Wohlbefinden
Einschlafmysterium: Warum zucken deine Muskeln beim Dösen?
Schlaf ist wohl einer der wichtigsten Punkte für einen fitten Körper. Dabei kann jedoch bei vielen Muskelzucken entstehen. Ist dieses Verhalten schlecht für die Schlafgesundheit?
Blähbauch ade: Diese Hausmittel helfen dir sofort
Viele Hausmittel versprechen die Linderung von Blähbauch, aber nicht alle sind effektiv oder ohne Nebenwirkungen. Welche helfen wirklich?
Schwacher Stoffwechsel: So erkennst du, ob du betroffen bist
Frustrierend ist es, im Fitnessstudio zu schwitzen und gesund zu essen, aber keine Fortschritte beim Abnehmen zu sehen. Ein langsamer Stoffwechsel könnte die Ursache sein. Doch wie erkennst du, ob du betroffen bist?
Mehr Bewusstsein: Atemübungen für die sofortige Entspannung
Atemübungen sind seit jeher eine wertvolle Tradition, doch in unserer hektischen Welt werden sie oft vergessen. Die folgenden Techniken helfen dir sofort, Stress abzubauen und mehr Achtsamkeit zu gewinnen
Uhr zurück, Schlaf vorwärts: So meisterst du die Zeitumstellung
Diesen Sonntag werden die Uhren von 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt – eine Stunde mehr Schlaf. Doch die Zeitumstellung kann die Gesundheit beeinträchtigen und zu Müdigkeit führen. Warum beeinflusst sie unseren Körper so stark, und wie kannst du den Übergang erleichtern?
Rauchstopp: Wieso Frauen größere Hürden überwinden müssen
Trotz umfassender Aufklärung und zahlreicher Hilfen bleibt der Weg zum Nichtrauchen steinig. Besonders Frauen haben oft größere Schwierigkeiten beim Rauchstopp. Warum ist das so?
Barfußtraining: Das passiert, wenn du deine Füße täglich trainierst
In einer Welt, die häufig von bequemen Schuhen und sitzenden Tätigkeiten geprägt ist, vernachlässigen wir oft die Notwendigkeit, unsere Füße aktiv zu kräftigen und zu dehnen. Dabei ist eine gesunde Fußmuskulatur das Fundament unseres gesamten Körpers.
Licht und Stimmung: Wieso schlechte Beleuchtung unglücklich machen kann
Licht beeinflusst unsere Stimmung, unser Verhalten und unsere Gesundheit, das zeigt die Wissenschaft. Doch welches Licht macht uns glücklich und welches kann unser Wohlbefinden negativ beeinflussen?
Früher ins Bett: So viel Schlaf benötigen Schulkinder wirklich
Nach den Sommerferien bleibt Schlaf für viele Kinder eine Herausforderung. Gesunder Schlaf ist entscheidend für ihre körperliche und emotionale Entwicklung. Doch wie viel Schlaf benötigen Schulkinder wirklich?