Hattest du je nach einer durchzechten Nacht das Gefühl, dich blamiert zu haben und hast darunter gelitten? Wenn ja: Das ist Hangxiety. Doch wie entsteht es?

die Well-Being Plattform mit aktuellen Infos zu Ernährung, Fitness, Beauty, Wohlbefinden, Psyche und vielem mehr.
die Well-Being Plattform mit aktuellen Infos zu Ernährung, Fitness, Beauty, Wohlbefinden, Psyche und vielem mehr.
Hattest du je nach einer durchzechten Nacht das Gefühl, dich blamiert zu haben und hast darunter gelitten? Wenn ja: Das ist Hangxiety. Doch wie entsteht es?
Viele Menschen starten das neue Jahr mit Sekt in der Hand und einem Kater am nächsten Morgen. Doch vielleicht möchtest du dieses Jahr einen anderen Weg einschlagen und bewusst auf Alkohol verzichten.
Après-Ski – eine feste Tradition Lass uns ehrlich sein: Après-Ski in der Berghütte ist fast genauso wichtig wie der Skipass selbst. Der erste Glühwein, der kräftige Jägertee oder das Bier …
Dass “ein Gläschen Wein” gut für die Gesundheit ist, ist ein weit verbreiteter Glaube. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass Alkohol bereits in geringen Mengen schädlich ist.
Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit – erfahre, wie du den Kater am nächsten Tag nach einer durchfeierten Nacht in den Griff bekommst.
Du hast Flugangst oder möchtest einfach nur mit einem Gläschen im Flugzeug in den Urlaub starten? Dann solltest du die Fakten kennen. Alkohol und Fliegen ist keine gute Kombi.
Eine Einladung hier, eine Party dort: Du bist gerne unter Leuten und trinkst ab und zu ein Gläschen, aber der Kater danach nervt? Jetzt scheint es eine Lösung zu geben. Insbesondere für diejenigen, die unter einer Alkoholsucht leiden.